Zum runden Jubiläum der Mondlandung wird zurück, nach oben und nach vorne geblickt: Wo kommen all die Sterne her? Wie war es damals auf dem Mond? Gibt es Leben auf anderen Planeten?
Die innovative Ausstellung zur Geschichte der Kur- und Industriestadt Baden. Lassen Sie sich vernetzen und surfen Sie durch die Vergangenheit einer Stadt, die ihre Spuren in der Welt hinterlassen hat.
Auf diesem Rundgang wird gezeigt, wie das ehemalige BBC-Industrieareal in jüngster Zeit zu einem modernen, lebendigen Stadtquartier wurde.
Die spannende Welt der Hutgeflechtindustrie entdecken.
Die Schweiz und Europa erleben eine tiefgreifende Energiewende. Die Industrie steht vor Herausforderungen wie Kapazitätsengpässen, Know-how-Mangel und geopolitischen Risiken.
Aus Folie und Schnur konstruiert ihr unter fachkundiger Anleitung einen solarbetriebenen Ballon.
Wer baut die längste Briobahn durchs Museum? Spiel und Spass für Kinder ab 3 Jahren / Museumseintritt / mit Anmeldung
Im Kurs Strohband Flechten erlernen Sie das Flechten von Bändern aus sieben Strohhalmen und verarbeiten diese zu praktischen Untersätzen für Gläser oder Teller.
Das Salz trug hauptsächlich dazu bei, dass Rheinfelden Ende des 19. Jahrhunderts zum mondänen Kurort aufstieg.
Wir feiern den Tag der Befreiung mit einem Blick in die Pressefotografien des Schauarchivs im Stadtmuseum und stossen danach im Forum Schlossplatz darauf an.
Erleben Sie eine exklusive Führung durch die geheimen Kellergewölbe des Strohmuseums. Entdecken Sie verborgene Objekte und spannende Geschichten, die regulären Besuchern verborgen bleiben.
Kreativ-Workshop für Gross und Klein und Kurzführungen durch die Sonderausstellung «Die Römer sind unter uns» / Eintritt frei / in Kooperation mit den Badener Museen
Führung in Zusammenarbeit mit dem Hopfig Craft Beer Festival Aarau
Die Führung zeigt, wie das Zusammenspiel von Geschichte, Wirtschaft und Kultur Baden zu einem attraktiven Ort für die Einwohnenden, Arbeitnehmenden und Menschen aus der Region gemacht hat.
Ein Rundgang durch 200 Jahre Geschichte
Eine öffentliche Stadtführung für Bierliebhaber
Kulinarische Führung zur Entdeckung und Bedeutung des Salzes in Rheinfelden mit 3-Gang-Salz-Menü.