Fritz Pulfer – der geniale Ingenieur der Spinnereibrücke über die Reuss

Die Helle Nacht in der alten spinnerei windisch

Die Industrie- und Landschaftssinfonie an der Reuss mit der alten Spinnerei, dem imposanten Doppelstreichwehr und der frühmodernen Stampfbetonbrücke von Ing. Fritz Pulfer ist ein historisches Kulturerbe von nationaler Bedeutung und Lehrstück, wie Baugeschichte Identität und Heimat schafft.

Ein Angebot von der Schweizerische Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur SGTI und der IG Kulturerbe alte Spinnerei

Informationen


Helle Nacht Programm
am 2. November 2024
von 16.00 bis 20.00 Uhr

16.00 - 18.00 Uhr
Führung alte Spinnerei Windisch:
Kosthäuser, Spinnereibrücke in Gebenstorf, Allee und Garten vor dem Gutmannshaus, Kraftwerk von Fritz Pulfer, Geschichte des historischen Verkehrswegs über die Reuss und dem Kunz-Areal.

18.30 Uhr
Vortrag zu Ingenieur Fritz Pulfer und den frühen Pionierarbeiten mit eisenbewehrtem Stampfbeton. Photos, Filmausschnitte und Einschätzungen aus der Fachliteratur. Am Beispiel der Stampfbetonbrücke über die Reuss erfahren wir Erstaunliches über das Werk eines begnadeten Konstrukteurs.

 


Eintritt

Frei, Kollekte


Anmeldung & Kontakt

Keine Anmeldung nötig
Kontakt: info(at)sgti.ch oder post(at)jasmin-morgan.ch


Ort

Alte Spinnerei Kunzareal Windisch 5210 Windisch

Treffpunkt Führung um 16.00 Uhr: Bushaltestelle Reuss, Gebenstorf
Treffpunkt Vortrag: 18.00 Uhr im Kunzwerk, Unterwindisch


Webseite